Schüler
Allgemeines
- Häufigkeit
- 6243
- Rang
- 382
- Sprachvorkommen
- deutsch
- Hauptverbreitung
- Deutschland
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Beruf zu mittelhochdeutsch schuolære , schüelære , schuler , mittelniederdeutsch scholer , schōlre ‘Schüler, Student, junger Geistlicher’ für einen Gelehrten, Studenten, Kleriker, der auch als Schreiber tätig ist, aber auch im Sinne von Lehrer.
In Einzelfällen
- Benennung nach Wohnstätte, siehe Schule 1. Es liegt ein Derivat mit dem Suffix -er und Umlaut vor.
- Benennung nach Übername, siehe Schuler 3. Es handelt sich um eine Lautvariante mit Umlaut.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Kunze, Konrad/Nübling, Damaris (Hrsg.) (2009): Deutscher Familiennamenatlas. Band 1: Graphematik/Phonologie der Familiennamen I: Vokalismus. Berlin. Hier S. 300-304 und 308-309.
Weblinks
- Artikel Schüler in: Deutsches Rechtswörterbuch, letzter Zugriff: 29.08.2018.
- Artikel Schüler in: Deutsches Wörterbuch, letzter Zugriff: 29.08.2018.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Beruf
- Unterricht und Erziehung
- Derivation
- -er
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Heuser, Rita,
Schüler,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/382/1 >