Golob
Allgemeines
- Häufigkeit
- 105
- Rang
- 34655
- Sprachvorkommen
- slowenisch
- Hauptverbreitung
- Slowenien
- Österreich
- Kroatien
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Übername zu slowenisch golob ‘Taube’ (< urslawisch *golǫbь ‘Taube’) für jemanden, der in seinem Charakter einer Taube ähnelt. Schon seit alters her hatte die Taube eine symbolische Bedeutung und insbesondere im Christentum - als Symbol des Heiligen Geistes. Bereits in der Antike stand die Taube sinnbildhaft für Sanftmut, Unschuld und Reinheit. Golob gehört (mit Platz 11) zu den häufigsten Familiennamen in Slowenien. Der Familienname kann in Einzelfällen auch durch Einwanderung aus einem anderen slawischsprachigen Land (z. B. Kroatien) nach Deutschland gelangt sein.
- Benennung nach Beruf zu slowenisch golob ‘Taube’ (< urslawisch *golǫbь ‘Taube’). Es liegt ein indirekter Berufsname für einen Taubenzüchter oder -händler vor. Golob gehört (mit Platz 11) zu den häufigsten Familiennamen in Slowenien. Der Familienname kann in Einzelfällen auch durch Einwanderung aus einem anderen slawischsprachigen Land (z. B. Kroatien) nach Deutschland gelangt sein.
Historischer Namenbeleg
Franc (Franz) Golob
- Belegjahr
- 1826
- Belegort
- Rogoznica, Slowenien
=
Franc (Franz) Golob, Sohn des Georg Gollob
- Belegjahr
- 1826
- Belegort
- Rogoznica, Slowenien
- Quellenangabe
- gedbas.genealogy.net/person/show/1211790617, letzter Zugriff: 30.06.2020.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
Slowenien
- Häufigkeit
- 3744
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2020
- Quelle
- www.stat.si/ImenaRojstva/en#/names?lastname=Golob, letzter Zugriff 29.06.2020.
Österreich
- Häufigkeit
- 170
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2005
- Quelle
- Geogen AT CD-ROM.
Kroatien
- Häufigkeit
- 82
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2011
- Quelle
- www.dzs.hr/Hrv/censuses/census2011/results/censusnames.htm, letzter Zugriff 20.07.2020.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Feinig, Anton/Feinig, Tatjana (2014): Familiennamen in Kärnten und den benachbarten Regionen. Klagenfurt [u.a.]. Hier S. 74.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Übername
- Verhaltensmerkmal
- Verhalten und Gewohnheiten
zu Bedeutung 2:
- Beruf
- indirekt
- Forst- und Landwirtschaft
- Handel
- Händler
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Scheller, Andrea,
Golob,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/34872/1 >