Kolodziej
Allgemeines
- Häufigkeit
- 1110
- Rang
- 2990
- Sprachvorkommen
- polnisch
- Hauptverbreitung
- Polen
- Deutschland
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Beruf zu polnisch kołodziej ‘Stellmacher, Wagner’. Das Sonderzeichen wird im Deutschen nicht wiedergegeben.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
Polen
- Häufigkeit
- 30802
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2008
- Quelle
- www.moikrewni.pl/mapa/kompletny/ko%25C5%2582odziej.html, letzter Zugriff 16.05.2018.
Kommentar zur Verbreitung im Ausland
Die Angaben beziehen sich auf die Namenform Kołodziej .
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Rymut, Kazimierz/Hoffmann, Johannes (Hrsg.) (2006): Lexikon der Familiennamen polnischer Herkunft im Ruhrgebiet. Band 1. Kraków. Hier S. 348.
Weblinks
- Artikel Wagner= und Stellmacher=Arbeiten in: Oekonomische Encyklopädie, letzter Zugriff: 22.05.2018.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Beruf
- Holzverarbeitung
- Wagner
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Schiller, Christiane,
Kolodziej,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/2990/1 >