Muradov
Allgemeines
- Häufigkeit
- 6
- Rang
- 272231
- Sprachvorkommen
- russisch
- Hauptverbreitung
- Aserbaidschan
- Russland
- Usbekistan
- Turkmenistan
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Rufname, siehe Murad 1. Es handelt sich um ein Patronym mit dem für russische Familiennamen typischen onymischen Suffix -ov. Der Familienname wurde vor allem im 19. Jahrhundert im Zuge der Russifizierung der muslimisch geprägten mittelasiatischen Gebiete sowie Aserbaidschans gebildet.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
Aserbaidschan
- Häufigkeit
- 26895
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2014
- Quelle
- forebears.io/surnames/muradov, letzter Zugriff 05.11.2021.
Russland
- Häufigkeit
- 8928
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2014
- Quelle
- forebears.io/surnames/muradov, letzter Zugriff 01.11.2021.
Usbekistan
- Häufigkeit
- 3129
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2014
- Quelle
- forebears.io/surnames/muradov, letzter Zugriff 05.11.2021.
Turkmenistan
- Häufigkeit
- 2473
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2014
- Quelle
- forebears.io/surnames/muradov, letzter Zugriff 05.11.2021.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Unbegaun, Boris Ottokar (1972): Russian Surnames. Oxford. Hier S. 389-390.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Rufname
- arabischer Rufname
- Derivation
- onymisches Suffix
- -ov
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Schiller, Christiane,
Muradov,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/272871/1 >