Pak
Allgemeines
- Häufigkeit
- 138
- Rang
- 27189
- Sprachvorkommen
- türkisch
- ukrainisch
- polnisch
- koreanisch
- Hauptverbreitung
- Südkorea
- Nordkorea
- Türkei
- Russland
- Ukraine
- Polen
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Rufname. Es handelt sich um ein Patronym zu Pak, einer Kurz- und Koseform des altpolnischen Rufnamens Pakosław bzw. des ostslawischen Rufnamens Pakoslav. Der Rufname setzt sich zusammen aus den Rufnamengliedern pak- (< urslawisch *pakь ‘stark, rüstig’) und slav- (< urslawisch *slava ‘Ruhm, Ehre ’).
- Benennung nach Rufnamenmuster zu türkisch pak ‘sauber, rein, ehrlich, anständig’. Die Benennung erfolgte nach dem Muster alter türkischer Rufnamen, die oft Eigenschaften bezeichneten, die man den Namenträgern wünschte.
In Einzelfällen
- Benennung nach dynastischem Motiv zum koreanischen Personennamen Pak Hyŏkkŏse, einem halbmythologischen gemeinsamen Vorfahren, der das Königreich Silla vereint haben soll. Koreanisch pak kann die Bedeutungen ‘Flaschenkürbis’ oder ‘hell leuchten’ haben; es wird angenommen, dass der Name sich auf die Form des Eis, in dem Pak Hyŏkkŏse laut Legende auf die Erde kam, oder das Licht, das von ihm ausgegangen sein soll, bezieht (siehe Hanks 2003, Band 3, Seite 39-40).
- Benennung nach religiösem Motiv, siehe Bak 7. Es handelt sich um eine Laut- und Schreibvariante.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
Südkorea
- Häufigkeit
- 4289612
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2014
- Quelle
- forebears.io/de/surnames/pak, letzter Zugriff 26.03.2020.
Nordkorea
- Häufigkeit
- 1894662
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2014
- Quelle
- forebears.io/de/surnames/pak, letzter Zugriff 30.03.2020.
Russland
- Häufigkeit
- 29274
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2014
- Quelle
- forebears.io/de/surnames/pak, letzter Zugriff 26.03.2020.
Türkei
- Häufigkeit
- 9602
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2014
- Quelle
- forebears.io/de/surnames/pak, letzter Zugriff 26.03.2020.
Ukraine
- Häufigkeit
- 1588
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2011-2013
- Quelle
- ridni.org/karta/%D0%BF%D0%B0%D0%BA, letzter Zugriff 26.03.2020.
Kommentar zur Verbreitung im Ausland
Die Angaben beziehen sich auf die Namenform Пак / Pak .
Polen
- Häufigkeit
- 230
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2002
- Quelle
- Rymut 2003, Seite 8199.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Hanks, Patrick (2003): Dictionary of American Family Names. Band 3. Oxford, New York. Hier S. 39-40.
- Rymut, Kazimierz (2003): Słownik nazwisk używanych w Polsce na paczątku XXI wieku (CD ROM). Kraków. Hier S. 8199.
- Rymut, Kazimierz/Hoffmann, Johannes (2010): Lexikon der Familiennamen polnischer Herkunft im Ruhrgebiet. Band 2. Kraków. Hier S. 113.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Rufname
- slawischer Rufname
zu Bedeutung 2:
- Rufnamenmuster
- Wünsche
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Thematische Informationen
Vernetzung
Zitierhinweis
Aydin, Mehmet und Schiller, Christiane,
Pak,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/27282/1 >