Zurück zur Liste

Führer

Allgemeines

Häufigkeit
1232
Rang
2647
Sprachvorkommen
deutsch
Hauptverbreitung
Deutschland

Etymologie

Hauptbedeutung

  1. Benennung nach Beruf zu mittelhochdeutsch vüerer , mittelniederdeutsch vȫrer , vürer ‘Führer’ für einen Fuhrmann, jemanden, der Waren transportiert, den Fahrer eines Fuhrwerks.

In Einzelfällen

  1. Benennung nach Wohnstätte zu mittelniederdeutsch vǖr , vuer , mittelhochdeutsch viur , viuwer ‘Feuer’. Hier liegt ein Derivat mit dem Suffix -er vor für jemanden, der an einer durch Brandrodung urbar gemachten Stelle oder bei einem entsprechend benannten Flurstück wohnt.

Verbreitung

Verbreitung innerhalb Deutschlands

Historische Verbreitung

Zur historischen Verbreitung siehe Namensverbreitungskarte, letzter Zugriff: 26.05.2021.

Verwandte Artikel (Auswahl)

Literaturhinweise

Literatur

  • Ebner, Jakob (2015): Wörterbuch historischer Berufsbezeichnungen. Berlin. Hier S. 218-219.
  • Kunze, Konrad/Nübling, Damaris (Hrsg.) (2016): Deutscher Familiennamenatlas. Band 5: Familiennamen nach Beruf und persönlichen Merkmalen. Berlin und Boston. Hier S. 484-487.

Metadaten

Daten zur Artikelerstellung

AutorIn
Mirjam Schmuck
Veröffentlichungsdatum
01.03.2023
Zitierhinweis

Schmuck, Mirjam, Führer, in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/2650/1 >