Vossius
Allgemeines
- Häufigkeit
- 6
- Rang
- 263837
- Sprachvorkommen
- niederländisch
- deutsch
- Hauptverbreitung
- Belgien
- Deutschland
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Übername, siehe Vos 1. Es handelt sich um eine mit dem lateinischen Suffix -ius erweiterte latinisierte Form. Zusätzlich variiert die Schreibung.
- Benennung nach Beruf, siehe Vos 2. Es handelt sich um eine mit dem lateinischen Suffix -ius erweiterte latinisierte Form. Zusätzlich variiert die Schreibung.
In Einzelfällen
- Benennung nach Wohnstätte, siehe Vos 3. Es handelt sich um eine mit dem lateinischen Suffix -ius erweiterte latinisierte Form. Zusätzlich variiert die Schreibung.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
Belgien
- Häufigkeit
- 96
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2008
- Quelle
- www.familienaam.be, letzter Zugriff 28.11.2017.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Debrabandere, Frans (2003): Woordenboek van de familienamen in België en Noord-Frankrijk. Amsterdam [u.a.]. Hier S. 1283.
Weblinks
- Artikel Fuchs in: Deutsches Wörterbuch, letzter Zugriff: 13.11.2015.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Übername
- äußerliche Erscheinung
- körperliches Merkmal
- Verhaltensmerkmal
- Charakter
- Transposition
- Latinisierung
zu Bedeutung 2:
- Beruf
- indirekt
- Leder- und Textilverarbeitung
- Pelzmacher
- Forst- und Landwirtschaft
- Jäger
- Transposition
- Latinisierung
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Thematische Informationen
Vernetzung
Zitierhinweis
Kroiß, Daniel,
Vossius,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/263905/1 >