Pawlowsky
Allgemeines
- Häufigkeit
- 154
- Rang
- 24527
- Sprachvorkommen
- deutsch
- polnisch
- Hauptverbreitung
- Deutschland
- Polen
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Herkunft, siehe Pawlowski 1. Es handelt sich um eine historische polnische oder um eine eingedeutschte Schreibvariante.
- Benennung nach Rufname, siehe Pawlowski 2. Es handelt sich um eine historische polnische oder um eine eingedeutschte Schreibvariante.
In Einzelfällen
- Benennung nach Herkunft, siehe Pavlovskij 1. Es handelt sich um eine eingedeutschte Schreibvariante.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands
![](https://www.namenforschung.net/fileadmin/_processed_/6/3/csm_Pawlowsky_1530a4afc4.gif)
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Kunze, Konrad/Nübling, Damaris (Hrsg.) (2017): Deutscher Familiennamenatlas. Band 6: Familiennamen aus Rufnamen. Berlin und Boston. Hier S. 757.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Herkunft
- Siedlungsname
- Derivation
- onymisches Suffix
- -ski
zu Bedeutung 2:
- Rufname
- griechisch-lateinischer Rufname
- Paulus
- Derivation
- onymisches Suffix
- -ski
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Thematische Informationen
Vernetzung
Zitierhinweis
Schiller, Christiane und Timmler, Elisabeth,
Pawlowsky,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/24571/1 >