Biller
Allgemeines
- Häufigkeit
- 1371
- Rang
- 2328
- Sprachvorkommen
- deutsch
- Hauptverbreitung
- Deutschland
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Wohnstätte zu mittelhochdeutsch bühel , buohel , mittelniederdeutsch būl ‘Hügel’ für jemanden, der bei oder auf einer Erhebung wohnt. Hier liegt ein Derivat mit dem Suffix -er vor, zudem variert die Lautung mit Kurzvokal und Entrundung ü > i . Vergleiche Bühl 1.
In Einzelfällen
- Benennung nach Übername zu mittelhochdeutsch büllen ‘heulen, bellen’ für einen lauten, schrillen Menschen.
- Benennung nach Beruf zu mittelhochdeutsch billen ‘Steine, (besonders Mühlsteine) behauen, schärfen’ (vergleiche mittelhochdeutsch bille ‘Werkzeug zum Behauen der Steine’) für einen Müller oder einen Steinmetz.
Deutung unsicher
- Benennung nach Rufname. Es handelt sich um ein Patronym zum Rufnamen Biller. Der Rufname basiert auf den Namengliedern althochdeutsch billi ‘Schwert, Streitaxt’ und althochdeutsch heri ‘Heer’. Da dieser Rufname sehr selten nachweisbar ist (Förstemann gibt lediglich einen Siedlungsnamen Pileheringa als Beleg an, siehe Förstemann 1966, Spalte 306), ist diese Deutung (siehe Gottschald 2006, Seite 114) unsicher.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
Frankreich
- Häufigkeit
- 93
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Geburtenzahlen
- Jahr der Quelle
- 1966-1990
- Quelle
- geopatronyme.com, letzter Zugriff 29.07.2020.
Österreich
- Häufigkeit
- 62
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Telefonanschlüsse
- Jahr der Quelle
- 2005
- Quelle
- Geogen AT CD-ROM.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Förstemann, Ernst (1966): Altdeutsches Namenbuch. Erster Band: Personennamen. 2. Auflage. München. Hier Sp. 306.
- Gottschald, Max (2006): Deutsche Namenkunde. Mit einer Einführung in die Familiennamenkunde von Rudolf Schützeichel. 6. Auflage. Berlin und New York. Hier S. 114.
- Kunze, Konrad/Nübling, Damaris (Hrsg.) (2013): Deutscher Familiennamenatlas. Band 4: Familiennamen nach Herkunft und Wohnstätte. Berlin und Boston. Hier S. 502.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Wohnstätte
- Örtlichkeit
- Geländeform
- Derivation
- -er
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Kroiß, Daniel,
Biller,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/2328/1 >