Urban
Allgemeines
- Häufigkeit
- 9458
- Rang
- 202
- Sprachvorkommen
- deutsch
- polnisch
- tschechisch
- ungarisch
- französisch
- Hauptverbreitung
- Deutschland
- Polen
- Tschechische Republik
- Ungarn
- Frankreich
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Rufname. Es handelt sich um ein Patronym zum Rufnamen Urban. Der ursprünglich lateinische Rufname Urbanus (< lateinisch urbanus ‘zur Stadt [Rom] gehörend; fein, gebildet; weltmännisch; Städter’) wurde ab dem 14. Jahrhundert vor allem durch die Verehrung des heiligen Papstes Urban I. (3. Jahrhundert) gebräuchlich. Der Familienname kann auch durch Zuwanderung nach Deutschland gelangt sein, besonders aus Polen, Tschechien, Ungarn oder Frankreich, wobei stets dieselbe Bedeutung vorliegt.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
Polen
- Häufigkeit
- 18137
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2008
- Quelle
- moikrewni.pl, letzter Zugriff 06.03.2015.
Tschechische Republik
- Häufigkeit
- 7597
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2013
- Quelle
- kdejsme.cz, letzter Zugriff 06.03.2015.
Österreich
- Häufigkeit
- 984
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Telefonanschlüsse
- Jahr der Quelle
- 2005
- Quelle
- Geogen AT CD-ROM.
Frankreich
- Häufigkeit
- 645
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Geburtenzahlen
- Jahr der Quelle
- 1966-1990
- Quelle
- geopatronyme.com, letzter Zugriff 06.03.2015.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Kohlheim, Volker (1977): Regensburger Rufnamen des 13. und 14. Jahrhunderts. Linguistische und sozio-onomastische Untersuchungen zu Struktur und Motivik spätmittelalterlicher Anthroponyme. Wiesbaden. Hier S. 303.
- Kohlheim, Rosa/Kohlheim, Volker (2014): Duden: Das große Vornamenlexikon. Herkunft und Bedeutung von über 8000 Namen. 4 Auflage. Berlin [u.a.]. Hier S. 402.
- Nied, Edmund (1924): Heiligenverehrung und Namengebung. Sprach- und kulturgeschichtlich mit Berücksichtigung der Familiennamen. Freiburg im Breisgau. Hier S. 50.
Weblinks
- Artikel Urban I. in: Ökumenisches Heiligenlexikon, letzter Zugriff: 16.10.2015.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Rufname
- griechisch-lateinischer Rufname
- Urbanus
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Dräger, Kathrin,
Urban,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/203/1 >