Schaffraneck
Allgemeines
- Häufigkeit
- 10
- Rang
- 199121
- Sprachvorkommen
- deutsch
- Hauptverbreitung
- Deutschland
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Beruf, siehe Safranek 1. Es handelt sich um eine eingedeutschte Schreibvariante.
- Benennung nach Beruf, siehe Szafranek 1. Es handelt sich um eine eingedeutschte Schreibvariante.
Historischer Namenbeleg
Joseph Anton Schaffraneck
- Belegjahr
- 1804
- Belegort
- Schmeißdorf, Oberschlesien (heute Gadzowice, Polen)
- Quellenangabe
- www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=dittersdorf&ID=I32620&nachname=Schaffraneck&lang=de, letzter Zugriff: 06.06.2020.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Historische Verbreitung
Zur historischen Verbreitung siehe Namensverbreitungskarte, letzter Zugriff: 03.06.2020.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Beruf
- indirekt
- Handel
- Händler
- Nahrungsmittelherstellung
- Bäcker
- Derivation
- Diminutiv
zu Bedeutung 2:
- Beruf
- indirekt
- Handel
- Händler
- Nahrungsmittelherstellung
- Bäcker
- Derivation
- Diminutiv
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Thematische Informationen
Vernetzung
Zitierhinweis
Scheller, Andrea,
Schaffraneck,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/199641/1 >