Backhausen
Allgemeines
- Häufigkeit
- 205
- Rang
- 18474
- Sprachvorkommen
- deutsch
- Hauptverbreitung
- Deutschland
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Wohnstätte, siehe Backhaus 1. Backhausen ist „wohl nur willkürliche Erweiterung des F[amilien]n[amens] Backhaus“ (Zoder 1968, Band 1, Seite 182) in Analogie zu häufigen Ortsnamen und entsprechenden Familiennamen mit -hausen .
- Benennung nach Herkunft zu den Siedlungsnamen Backhaus (Ortsteil von Kirchen (Sieg), Landkreis Altenkirchen, Rheinland-Pfalz); Bechhausen (Ortsteil von Wermelskirchen; Rheinisch-Bergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen). Aufgrund der Verbreitung des Familiennnamens mit Schwerpunkt im Rheinland kommt vor allem Bechhausen infrage.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Zoder, Rudolf (1968): Familiennamen in Ostfalen. Band 1. Hildesheim. Hier S. 182.
Weblinks
- Eintrag Bechhausen in: GeoNames, letzter Zugriff: 17.02.2021.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Wohnstätte
- Örtlichkeit
- Bauten-/Gebäudebezeichnung
- Komposition
zu Bedeutung 2:
- Herkunft
- Siedlungsname
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Schmuck, Mirjam,
Backhausen,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/18545/1 >