Couto
Allgemeines
- Häufigkeit
- 12
- Rang
- 179384
- Sprachvorkommen
- portugiesisch
- Hauptverbreitung
- Brasilien
- Portugal
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Herkunft zu Siedlungsnamen wie Couto (Munizipium Arcos de Valdevez; Munizipium Barcelos, beide Portugal; mehrfach Provinz Lugo; Provinz A Coruña; Provinz Pontevedra, alle Spanien), Couto de Baixo (Munizipium Viseu, Portugal) und São Miguel do Couto (Ortsteil von Santo Tirso, Munizipium Santo Tirso, Portugal).
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
Brasilien
- Häufigkeit
- 65532
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2014
- Quelle
- forebears.io/surnames/couto, letzter Zugriff 06.03.2025.
Portugal
- Häufigkeit
- 18286
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2014
- Quelle
- forebears.io/surnames/couto, letzter Zugriff 06.03.2025.
Kommentar zur Verbreitung im Ausland
In der Quelle wird nicht zwischen der ersten und zweiten Position des Namens unterschieden.
Verwandte Artikel (Auswahl)
- Coutinho
- Coto
- Cueto
Literaturhinweise
Literatur
- Faure, Roberto/Ribes, María Asunción/García, Antonio (2009): Diccionario de apellidos españoles. [cerca de 8.000 apellidos distintos de toda España]. 5. Auflage. Madrid. Hier S. 280-281.
- Hanks, Patrick/Lenarčič, Simon/McClure, Peter (2022): Dictionary of American Family Names. 2. Auflage. Band 2. Oxford. Hier S. 695.
Weblinks
- Suchergebnis Couto in: Geschichtliches Orts-Verzeichnis, letzter Zugriff: 06.03.2025.
- Artikel Couto in: Dictionary of American Family Names (oxfordreference.com), letzter Zugriff: 06.03.2025.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Herkunft
- Siedlungsname
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Winklmüller, Luca,
Couto,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/179730/1 >