Boivin
Allgemeines
- Häufigkeit
- 14
- Rang
- 157225
- Sprachvorkommen
- französisch
- Hauptverbreitung
- Frankreich
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Übername zu altfranzösisch beivre ‘trinken’ und altfranzösisch vin ‘Wein’. Es handelt sich um einen Satznamen (< [ich] trinke [den] Wein ) für jemanden, der viel und gerne Wein trinkt.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
Frankreich
- Häufigkeit
- 2419
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Geburtenzahlen
- Jahr der Quelle
- 1966-1990
- Quelle
- geopatronyme.com, letzter Zugriff 29.03.2022.
Belgien
- Häufigkeit
- 50
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2008
- Quelle
- www.familienaam.be, letzter Zugriff 28.03.2022.
Schweiz
- Häufigkeit
- 23
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Telefonanschlüsse
- Jahr der Quelle
- 2015
- Quelle
- interaktiv.tagesanzeiger.ch/newsnetz/namenkarte/, letzter Zugriff 29.03.2022.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Hier S. 118.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Übername
- Verhaltensmerkmal
- Ess- und Trinkgewohnheiten
- Univerbierung
- Satzname
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Heuser, Rita,
Boivin,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/157677/1 >