Talib
Allgemeines
- Häufigkeit
- 15
- Rang
- 155689
- Sprachvorkommen
- arabisch
- Hindi-Urdu
- paschtu
- Hauptverbreitung
- Pakistan
- Afghanistan
- Indonesien
- Indien
- Marokko
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Rufname. Es handelt sich um ein Patronym zum arabischen Rufnamen Ṭālib. Der Rufname geht zurück auf arabisch ‘Student, (insbesondere Wissen) Suchender’ (Partizip zur arabischen Wurzel ṭ-l-b ‘Suche, Bestreben’). Talib ist als Ruf- (Forebears.io forenames, letzter Zugriff: 29.11.2021) und Familienname (Forebears.io surnames, letzter Zugriff: 29.11.2021) in der gesamten islamischen Welt verbreitet.
- Benennung nach Übername zu arabisch, Hindi-Urdu, pashtu ṭālib ‘Student, (insbesondere Wissen) Suchender’ für eine gebildete oder ambitionierte Person.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verwandte Artikel (Auswahl)
- Taleb
- Talip
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Rufname
- arabischer Rufname
zu Bedeutung 2:
- Übername
- biographisches Merkmal
- Verhaltensmerkmal
- Charakter
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Thematische Informationen
Vernetzung
Zitierhinweis
Aydin, Mehmet,
Talib,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/155785/1 >