Eismont
Allgemeines
- Häufigkeit
- 15
- Rang
- 153311
- Sprachvorkommen
- polnisch
- Hauptverbreitung
- Litauen
- Weißrussland
- Polen
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Rufname. Es handelt sich um ein Patronym zum litauischen Rufnamen Eĩsmantas. Der Rufname setzt sich aus den Namengliedern eis- (< litauischeĩs-‘gehen werden’) und mant- (< litauisch mantùs ‘verständig’) bzw. (< litauisch mantà ‘Hab und Gut’) zusammen. Eismont ist eine polnische Form des litauischen Rufnamens Eĩsmantas.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Historische Verbreitung
In Litauen konnten 1940 für den Familiennamen Eismont und seine Varianten 22 Vorkommen nachgewiesen werden (Vanagas 1985, Band 1, Seite 569).
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Vanagas, Aleksandras (1985): Lietuvių pavardžių žodynas. Band 1. Vilnius. Hier S. 569.
- Zinkevičius, Zigmas (1977): Lietuvių antroponimika. Vilnius. Hier S. 139.
- Zinkevičius, Zigmas (2008): Lietuvių asmenvardžiai. Vilnius. Hier S. 111.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Rufname
- baltischer Rufname
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Schiller, Christiane,
Eismont,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/154135/1 >