Jürgenson
Allgemeines
- Häufigkeit
- 20
- Rang
- 127212
- Sprachvorkommen
- deutsch
- Hauptverbreitung
- Estland
- Deutschland
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Rufname, siehe Jürgen 1. Es liegt ein Derivat mit patronymischem Suffix -son vor.
Historischer Namenbeleg
Friederike Amalie Jürgenson
- Belegjahr
- 1861
- Belegort
- Bommelsvitte (Kreis Memel, Ostpreußen)
- Quellenangabe
- www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I253463, letzter Zugriff: 05.02.2019.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
Estland
- Häufigkeit
- 916
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2014
- Quelle
- forebears.co.uk/x/surnames/j%C3%BCrgenson, letzter Zugriff 04.02.2019.
Historische Verbreitung
Historische Belge für den Namen finden sich vor allem in den baltischen Gebieten und in Russland (siehe Family Search, letzter Zugriff: 06.02.2019).
Verwandte Artikel (Auswahl)
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Rufname
- griechisch-lateinischer Rufname
- Georg
- Derivation
- onymisches Suffix
- -sen
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Heuser, Rita,
Jürgenson,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/127400/1 >