Zurück zur Liste

Winkel

Allgemeines

Häufigkeit
2418
Rang
1206
Sprachvorkommen
deutsch
Hauptverbreitung
Deutschland

Etymologie

Hauptbedeutung

  1. Benennung nach Herkunft zu den Siedlungsnamen Winkel (mehrfach in Deutschland, Österreich und in der Schweiz), Winkl mehrfach in Deutschland vor allem in Bayern und in Österreich), Winkeln (mehrfach in Bayern).
  2. Benennung nach Wohnstätte zu mittelhochdeutsch, mittelniederdeutsch winkel ‘Winkel, Ecke, abseits gelegener, verborgener Ort’ für jemanden, der an einer abseits gelegenen Stelle lebt.

Historischer Namenbeleg

Gerbod zu dem winkel

Belegjahr
1343
Belegort
Mainz
Quellenangabe
Bahlow, 1967, Seite 565.

Verbreitung

Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands

Niederlande

Häufigkeit
2317
Angaben zur Quelle
Art der Quelle
Einwohnerzahlen
Jahr der Quelle
2007
Quelle
cbgfamilienamen.nl/nfb/, letzter Zugriff 11.12.2015.

Verwandte Artikel (Auswahl)

Literaturhinweise

Literatur

  • Kunze, Konrad/Nübling, Damaris (Hrsg.) (2012): Deutscher Familiennamenatlas. Band 3: Morphologie der Familiennamen. Berlin und Boston. Hier S. 308-317.

Weblinks

Metadaten

Daten zur Artikelerstellung

AutorIn
Stefanie Brandmüller
Veröffentlichungsdatum
01.03.2023
Zitierhinweis

Brandmüller, Stefanie, Winkel, in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/1206/1 >