Diener
Allgemeines
- Häufigkeit
- 2441
- Rang
- 1188
- Sprachvorkommen
- deutsch
- Hauptverbreitung
- Deutschland
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Beruf zu mittelhochdeutsch dienære , diener , mittelniederdeutsch dēner ‘ein zum Dienst Verpflichteter, Dienst-, Lehnsmann, Untergebener, Bediensteter, Diener’ für einen Gefolgsmann, Lehnspflichtigen, einen untergeordneten Beamten oder einen Bediensteten bei Hofe, im Haushalt.
In Einzelfällen
- Benennung nach Rufname, siehe Degener 1. Es liegt eine Lautvariante im Erstglied vor.
Weitgehend auszuschließen
- Benennung nach Wohnstätte zu mittelniederdeutsch denne ‘Vertiefung, ’niederdeutsch diene ‘Niederung’. Diese Deutung (siehe Gottschald 2006, Seite 151) ist aufgrund der Verbreitung des Familiennamens und der Form (Ableitung mit -er ) unwahrscheinlich.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
Frankreich
- Häufigkeit
- 140
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Geburtenzahlen
- Jahr der Quelle
- 1966-1990
- Quelle
- geopatronyme.com, letzter Zugriff 19.10.2018.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Ebner, Jakob (2015): Wörterbuch historischer Berufsbezeichnungen. Berlin. Hier S. 148.
- Gottschald, Max (2006): Deutsche Namenkunde. Mit einer Einführung in die Familiennamenkunde von Rudolf Schützeichel. 6. Auflage. Berlin und New York. Hier S. 151.
- Keintzel-Schön, Fritz (1976): Die siebenbürgisch-sächsischen Familiennamen. Köln, Wien, Bukarest. Hier S. 65 und 110 und 116 und 191.
Weblinks
- Artikel Diener in: Deutsches Rechtswörterbuch, letzter Zugriff: 19.10.2018.
- Artikel Diener in: Deutsches Wörterbuch, letzter Zugriff: 19.10.2018.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Beruf
- Amt, Dienstverhältnis und Verwaltung
- Verwaltungsamt
- Dienstverhältnis
- Derivation
- -er
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Heuser, Rita,
Diener,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/1189/1 >