Hilal
Allgemeines
- Häufigkeit
- 22
- Rang
- 118024
- Sprachvorkommen
- arabisch
- türkisch
- Hauptverbreitung
- Irak
- Syrien
- Marokko
- Türkei
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Rufname zum arabischen Rufnamen Hilāl mit der ursprünglichen Bedeutung ‘Neumond, Mondsichel’.
- Benennung nach religiösem Motiv zu arabisch hilāl ‘Neumond, Mondsichel’. Da die Mondsichel als Symbol des Islam gilt, ist Hilal als Ruf- (forebears.io, letzter Zugriff: 10.02.2020) und Familienname (forebears.io, letzter Zugriff: 10.02.2020) in der gesamten islamischen Welt verbreitet.
In Einzelfällen
- Benennung nach patriotischem Motiv zu türkisch hilal ‘Neumond, Mondsichel’. Trotz der laizistischen Politik der frühen Türkischen Republik, die auch in der Verfassung festgelegt ist, wurde die Mondsichel auf der türkischen Flagge übernommen und gilt gleichermaßen als Nationalsymbol.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
Türkei
- Häufigkeit
- 1131
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2014
- Quelle
- forebears.io/surnames/hilal, letzter Zugriff 10.02.2020.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Rufname
- arabischer Rufname
zu Bedeutung 2:
- Religiöses Motiv
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Thematische Informationen
- Türkische Familiennamen
- Benennung nach religiösem Motiv
- Benennung nach patriotischem Motiv
- Arabisches Namensystem
Vernetzung
Zitierhinweis
Aydin, Mehmet,
Hilal,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/118074/1 >