Jong
Allgemeines
- Häufigkeit
- 23
- Rang
- 116312
- Sprachvorkommen
- niederländisch
- Hauptverbreitung
- Niederlande
- Deutschland
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Übername zu mittelniederländisch jonc ‘jung’ für eine junge Person, einen jüngeren im Vergleich zu einem älteren Familienmitglied (z.B. Vater oder Bruder) oder allgemein für einen jungen, unerfahrenen Menschen.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
Niederlande
- Häufigkeit
- 1795
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2007
- Quelle
- cbgfamilienamen.nl/nfb/, letzter Zugriff 14.03.2016.
Belgien
- Häufigkeit
- 40
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2008
- Quelle
- www.familienaam.be, letzter Zugriff 14.03.2016.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Debrabandere, Frans (2003): Woordenboek van de familienamen in België en Noord-Frankrijk. Amsterdam [u.a.]. Hier S. 659.
Weblinks
- Eintrag Jong in: Nederlandse Familienamenbank, letzter Zugriff: 14.03.2016.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Übername
- Verwandtschaftsbezug
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Thematische Informationen
Vernetzung
Zitierhinweis
Heuser, Rita,
Jong,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/116420/1 >