Zurück zur Liste

Moore

Allgemeines

Häufigkeit
334
Rang
11093
Sprachvorkommen
englisch
deutsch
Hauptverbreitung
Großbritannien
USA
Deutschland

Etymologie

Hauptbedeutung

  1. Benennung nach Rufname. Es handelt sich um ein Patronym zum Rufnamen Moore, einer englischen Form des Rufnamens Maurus, vergleiche Maurus 1.
  2. Benennung nach Übername zu mittelenglisch mōre (< altfranzösisch mor ) ‘Maure’ für einen dunkelhaarigen oder dunkelhäutigen Menschen.
  3. Benennung nach Wohnstätte zu altenglisch, mittelenglisch mōr , more ‘Moor, Heide, unfruchtbares Land’ für jemanden, der an einem moorigen oder unfruchtbaren, kargen Gelände siedelt.

In Einzelfällen

  1. Benennung nach Rufname. Es handelt sich um ein Patronym zu einer deutschen Kurzform von Rufnamen mit dem Namenglied altsächsisch mōr ‘Moor’ zu Vollformen wie Morolf oder Morhart.
  2. Benennung nach Herkunft zu den Siedlungsnamen Moore (Hatton, England), More (Shropshire, England).
  3. Benennung nach Übername zu gälisch mór , móradh, mórtha ‘groß, stattlich, großartig’ für eine stattliche, stolze Person. Hier liegt eine anglisierte Form des irischen Familiennamens Ó Mórdha (mit dem gälischen patronymischen Präfix Ó ‘Enkel, Nachkomme’) vor.
  4. Benennung nach Wohnstätte, siehe Muir 1. Es handelt sich um eine anglisierte Form.
  5. Benennung nach Übername zu walisisch mawr ‘groß’ nach der Körpergröße. Es handelt sich um eine anglisierte Form.

Verbreitung

Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands

USA

Häufigkeit
724374
Angaben zur Quelle
Art der Quelle
Einwohnerzahlen
Jahr der Quelle
2010
Quelle
Hanks/Lenarčič/McClure 2022, Seite 2248.

Großbritannien

Häufigkeit
94864
Angaben zur Quelle
Art der Quelle
Einwohnerzahlen
Jahr der Quelle
2011
Quelle
Hanks/Coates/McClure 2016, Seite 1872.

Irland

Häufigkeit
17084
Angaben zur Quelle
Art der Quelle
Einwohnerzahlen
Jahr der Quelle
2011
Quelle
Hanks/Coates/McClure 2016, Seite 1872.

Historische Verbreitung

Zur historischen Verbreitung siehe Namensverbreitungskarte, letzter Zugriff: 18.03.2025.

Verwandte Artikel (Auswahl)

Literaturhinweise

Literatur

  • Hanks, Patrick/Coates, Richard/McClure, Peter (2016): The Oxford Dictionary of Family Names in Britain and Ireland. Band 3. Oxford. Hier S. 1872-1873.
  • Hanks, Patrick/Lenarčič, Simon/McClure, Peter (2022): Dictionary of American Family Names. 2. Auflage. Band 4. Oxford. Hier S. 2248.

Weblinks

Metadaten

Daten zur Artikelerstellung

AutorIn
Rita Heuser
Veröffentlichungsdatum
01.07.2025
Zitierhinweis

Heuser, Rita, Moore, in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/11120/1 >