Butterweck
Allgemeines
- Häufigkeit
- 362
- Rang
- 10173
- Sprachvorkommen
- deutsch
- Hauptverbreitung
- Deutschland
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Beruf zu mittelhochdeutsch buterwecke , mittelniederdeutsch botterwegge ‘mit Butter hergestellter Wecke; an beiden Enden zugespitzter Butterklumpen’. Es handelt sich um einen indirekten Berufsnamen für einen Bäcker (siehe Weck 1) oder den Hersteller oder Händler von Butter (siehe Butter 1).
- Benennung nach Übername zu mittelhochdeutsch buterwecke , mittelniederdeutsch botterwegge ‘mit Butter hergestellter Wecke; an beiden Enden zugespitzter Butterklumpen’ nach der Lieblingsspeise oder einer zu leistenden Abgabe.
In Einzelfällen
- Benennung nach Wohnstätte zum Örtlichkeitsnamen Butterweck, der mehrfach vor allem in Hessen belegt ist, z. B. am Bodderweck (Langgöns, Kreis Gießen), Butterweckenhöhe (Korbach, Kreis Waldeck-Frankenberg), Butterwecken-Teich ( bi butterweggen dicke , Lelbach, Kreis Waldeck-Frankenberg). Es kommt auch Butterweck (> buiten der wik ‘außerhalb der Stadt’, historisch bei Lipperode, Kreis Soest, in Nordrhein-Westfalen) infrage (siehe Preuß 1887, Seite 79). Aufgrund der Verbreitung auszuschließen sind Butterweck (Berg in Wawern, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz) und Butterwiek (Lagune östlich von Lübker Ort, Mecklenburg-Vorpommern).
Historischer Namenbeleg
Lips Butterweck
- Belegjahr
- 1640
- Belegort
- Mühlhausen (Fürstentum Waldeck)
- Quellenangabe
- gedbas.genealogy.net/person/show/1125706426#source_1, letzter Zugriff: 19.11.2021.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Historische Verbreitung
Zur historischen Verbreitung siehe Namensverbreitungskarte, letzter Zugriff: 19.11.2021.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Kunze, Konrad/Nübling, Damaris (Hrsg.) (2016): Deutscher Familiennamenatlas. Band 5: Familiennamen nach Beruf und persönlichen Merkmalen. Berlin und Boston. Hier S. 133 und 145.
- Preuss, Otto (1887): Die Lippischen Familiennamen mit Berücksichtigung der Ortsnamen. Detmold. Hier S. 79.
Weblinks
- Eintrag Butterweck in: Deutsches Rechtswörterbuch, letzter Zugriff: 19.11.2021.
- Eintrag Butterweck in: Rheinisches Wörterbuch, letzter Zugriff: 19.11.2021.
- Flurname am Bodderweck in: Hessische Flurnamen, letzter Zugriff: 19.11.2021.
- Flurname Butterweckenhöhe in: Hessische Flurnamen, letzter Zugriff: 19.11.2021.
- Gewässername Butterwecken-Teich in: Hessische Flurnamen, letzter Zugriff: 19.11.2021.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Beruf
- indirekt
- Nahrungsmittelherstellung
- Bäcker
- Handel
- Händler
- Komposition
zu Bedeutung 2:
- Übername
- Verhaltensmerkmal
- Ess- und Trinkgewohnheiten
- biographisches Merkmal
- Abgabeverpflichtung
- Komposition
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Rosar, Anne,
Butterweck,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/10180/1 >