Brausewetter
Allgemeines
- Häufigkeit
- 70
- Rang
- 49874
- Sprachvorkommen
- deutsch
- Hauptverbreitung
- Deutschland
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Übername zu mittelhochdeutsch brūsen , mittelniederdeutsch brusen ‘brausen’ und mittelhochdeutsch weter , wetter , mittelniederdeutsch weder , wedder ‘Wetter, Witterung, Gewitter, Unwetter’ im übertragenen Sinn für jemanden mit aufbrausendem, stürmischem Temperament.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Historische Verbreitung
Zur historischen Verbreitung siehe Namensverbreitungskarte, letzter Zugriff: 18.03.2019.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Übername
- Verhaltensmerkmal
- Charakter
- Komposition
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Heuser, Rita,
Brausewetter,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/49881/1 >