Back to list

Lyons

Allgemeines

Häufigkeit
37
Rang
82908
Sprachvorkommen
englisch
Hauptverbreitung
Großbritannien
Irland

Etymologie

Hauptbedeutung

  1. Benennung nach Rufname, siehe Lyon 1. Es handelt sich um einen patronymischen Genitiv mit dem Suffix -s. Bei englischen Familiennamen kann auch später (16.-17. Jahrhundert), d.h. nachdem sie schon über mehrere Generationen vererbt worden waren, der häufige Namenauslaut -s analogisch angefügt worden sein.
  2. Benennung nach Übername, siehe Lyon 3. Es handelt sich um einen patronymischen Genitiv mit dem Suffix -s. Bei englischen Familiennamen kann auch später (16.-17. Jahrhundert), d.h. nachdem sie schon über mehrere Generationen vererbt worden waren, der häufige Namenauslaut -s analogisch angefügt worden sein.

In Einzelfällen

  1. Benennung nach Herkunft zum Landschaftsnamen Laighean, der irisch-gälischen Form von Leinster (Provinz im östlichen Irland) bzw. zur Stammesbezeichnung Laigin. Hier liegt eine anglisierte Form des irischen Familiennamens Ó Laighin (mit dem gälischen patronymischen Präfix Ó ‘Enkel, Nachkomme’) vor.
  2. Benennung nach Übername zu irisch-gälisch láigen , laighen ‘Speer, Lanze’ für einen Speerträger, -kämpfer. Hier liegt eine anglisierte Form des irischen Familiennamens Ó Laighin (mit dem gälischen patronymischen Präfix Ó ‘Enkel, Nachkomme’) vor.
  3. Benennung nach Rufname. Es handelt sich um ein Patronym zum gälischen Rufnamen Liathán (< irisch-gälisch líath ‘grau’). Es liegt eine anglisierte Form des irisch-gälischen Familiennamens Ó Laitháin (mit dem gälischen patronymischen Präfix Ó ‘Enkel, Nachkomme’) vor.

Verbreitung

Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands

USA

Häufigkeit
84516
Angaben zur Quelle
Art der Quelle
Einwohnerzahlen
Jahr der Quelle
2010
Quelle
Hanks/Lenarčič/McClure 2022, Seite 2001.

Großbritannien

Häufigkeit
13197
Angaben zur Quelle
Art der Quelle
Einwohnerzahlen
Jahr der Quelle
2011
Quelle
Hanks/Coates/McClure 2016, Seite 1650.

Irland

Häufigkeit
7015
Angaben zur Quelle
Art der Quelle
Einwohnerzahlen
Jahr der Quelle
2011
Quelle
Hanks/Coates/McClure 2016, Seite 1650.

Verwandte Artikel (Auswahl)

Literaturhinweise

Literatur

  • Hanks, Patrick/Coates, Richard/McClure, Peter (2016): The Oxford Dictionary of Family Names in Britain and Ireland. Band 3. Oxford. Hier S. 1650.
  • Hanks, Patrick/Lenarčič, Simon/McClure, Peter (2022): Dictionary of American Family Names. 2. Auflage. Band 3. Oxford. Hier S. 2001.
  • Muhr, Kay/Ó hAisibéil, Liam (2021): The Oxford Dictionary of Family Names of Ireland. Oxford. Hier S. 419-420.

Metadaten

Daten zur Artikelerstellung

AutorIn
Rita Heuser
Veröffentlichungsdatum
16.06.2025
Zitierhinweis

Heuser, Rita, Lyons, in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/82941/1 >