Ochsner
Allgemeines
- Häufigkeit
- 84
- Rang
- 42162
- Sprachvorkommen
- deutsch
- Hauptverbreitung
- Schweiz
- Deutschland
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Beruf zu mittelhochdeutsch ohsenære , ohsener ‘Ochsenhirte, Ochsenbauer’ für einen Knecht, der die Ochsen hütet, einen Angestellten, der für den Viehbestand verantwortlich ist oder für einen Bauern, der Ochsen hält.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
Schweiz
- Häufigkeit
- 662
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Telefonanschlüsse
- Jahr der Quelle
- 2015
- Quelle
- files.newsnetz.ch/extern/infografik/namenkarte/, letzter Zugriff 12.11.2018.
Verwandte Artikel (Auswahl)
- Öchsner
- Ochsler
- Ochßner
- Oxner
- Ochsenhirt
- Ochsenknecht
- Ossner
Literaturhinweise
Literatur
- Ebner, Jakob (2015): Wörterbuch historischer Berufsbezeichnungen. Berlin. Hier S. 515.
- Kunze, Konrad/Nübling, Damaris (Hrsg.) (2016): Deutscher Familiennamenatlas. Band 5: Familiennamen nach Beruf und persönlichen Merkmalen. Berlin und Boston. Hier S. 110-112.
Weblinks
- Artikel Ochsner in: Deutsches Wörterbuch, letzter Zugriff: 09.11.2018.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Beruf
- Forst- und Landwirtschaft
- Bauer
- Hirte
- Derivation
- -er
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Zitierhinweis
Heuser, Rita,
Ochsner,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/42347/1 >