Wehrschmidt
Allgemeines
- Häufigkeit
- 10
- Rang
- 193999
- Sprachvorkommen
- deutsch
- Hauptverbreitung
- Deutschland
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Beruf zu mittelhochdeutsch wer , were , mittelniederdeutsch were ‘Verteidigung, Waffe, Rüstung, Befestigung zur Verteidigung, Wehrmauer, -wall,’ und mittelhochdeutsch, mittelniederdeutsch smit ‘Schmied’ für einen Schmied, der Waffen bzw. Rüstungen herstellt. Siehe auch Waffenschmidt 1.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verwandte Artikel (Auswahl)
- Wehrmaker
- Waffenschmidt
- Wehrmacher
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Beruf
- Waffen- und Rüstungsherstellung
- Schmied
- Komposition
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Zitierhinweis
Kunz, Nikola,
Wehrschmidt,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/194281/1 >