Alles für die Katz
- 11.09.2019,
- in Nachrichten, Specials
Familiennamen, die an das beliebteste Haustier der Deutschen erinnern, sind diesmal Thema kätzischen Specials
Das Portal für Namenforschung
Familiennamen, die an das beliebteste Haustier der Deutschen erinnern, sind diesmal Thema kätzischen Specials
Internationale Tagung zum Thema "Bewegte Namen" in Münster
Anne Rosar, Mitarbeiterin am Deutschen Institut der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, hat eine Umfrage zu den Themen Partnerschaft und Heirat (und Namenwahl) erstellt und freut sich über rege Teilnahme.
Veranstaltungshinweis: Die American Name Society lädt zur Abgabe von Themenvorschlägen für die Jahrestagung 2020 ein.
Mit der 6. Folge geht auch unsere Reihe der Game-of-Thrones-Namenspecials zu Ende. Die Wappentiere der stolzen Adelshäuser von Westeros und die dazu passenden Familiennamen stehen im Blickpunkt: Bär, Krake, Wolf, Löwe, Hirsch.
In der 5. Folge der Namenspecials rund um Game of Thrones widmen sich die Mainzer Namenforscher_innen Familiennamen, die den Namen der Burgen und Festungen in Westeros enstprechen.
In der 4. Folge der Game-of-Thrones-Namenspecials widmen wir uns den Namen der Kulte und Götter der unterschiedlichen Völker und schauen uns die passenden Familiennamen dazu an.
Für die heutige Fortsetzung unserer Namenstaffel haben sich die Mainzer Namenforscher_innen mit den Familiennamen der Darsteller_innen näher befasst.
Einblicke in das Digitale Familiennamenwörterbuch Deutschlands beim Science Schoppe im Weinhaus Michel
In der heutigen Folge der Game of Thrones-Fortsetzung haben wir uns den Rufnamen einiger Protagonisten zugewendet, die es gleichzeitig als Familiennamen gibt
Endlich ist sie da: Die lang ersehnte letzte Staffel des Fantasyepos. Das nehmen wir zum Anlass uns mal die Titelstichwörter der Buchvorlage als Familiennamen anzuschauen.
Vortrag von Konrad Kunze zum Deutschen Familiennamenatlas (DFA)
Das DFD präsentiert sich beim "Salon Sophie Charlotte" am 20. Januar 2018 in Berlin
Das Weihnachtsspecial beschäftigt sich diesmal mit Familiennamen rund um den geschmückten Baum
Vortrag zu den Auswertungsmöglichkeiten des DFD am Beispiel der Diminutive in Berufsnamen am 10.12.2017 in Klagenfurt
Pünktlich zum Winterbeginn startet mit Husten und Schnupfen die Erkältungssaison. Finden sich für das lästige Übel auch Belege in unseren Familiennamen?
Was ist denn ein Thesenwitz? Oder was bedeuten eigentlich Familiennamen wie Lutherbüse, Nagler, Papst oder Ablass? Namen rund um das Reformationsjubiläum stehen in unserem Special im Vordergrund.
Bericht zum Versionierungskonzept des DFD
Die Mainzer Namenforscher_innen erkunden heute, zum Geburtstag des Fantasy-Autors George R.R. Martin, die Namenwelt von Westeros
Die Mainzer Namenforscher_innen begeben sich auf den Spuren Tolkiens auf eine Reise nach Mittelerde
Die Mainzer Namenforscher_innen gratulieren einem Zauberlehrling und seiner Autorin mit einem Namenspecial zum Geburtstag
Bericht über Familiennamenprojekte in SWR Aktuell
Für die Mainzer Namenforscherinnen ist heute Märchenstunde - sie begegnen Königen, Zwergen, Wölfen und Einhörnern
Die beiden Familiennamenprojekte DFA und DFD im Vergleich
Die Mainzer Namenforscherinnen haben aus Familiennamen ein weihnachtliches Festtagsmenü zubereitet
Der Herbst beginnt und die Mainzer Namenforscher_innen haben sich Familiennamen rund um die Erntejahreszeit genauer angeschaut
Die Mainzer Namenforscherin Rita Heuser ist am 28.06.2016 zu Gast in der SWR-Sendung "Kaffee oder Tee"
Das bevorstehende Turnier beschäftigt die Mainzer NamenforscherInnen, die sich passende "Fußball-Familiennamen" zur Deutung vorgenommen haben
Warum sind Frauennamen in einigen deutschen Dialekten im Neutrum? Julia Fritzinger erläutert dies für das Westpfälzische
Beitrag zur Konzeption des Digitalen Familiennamenwörterbuchs Deutschlands (DFD) von Sandra Denzer und Franziska Horn in der Reihe "OPAL – Online publizierte Arbeiten zur Linguistik" erschienen.
Der 1. März ist meteorologischer Frühlingsanfang. Aus diesem Anlass beschäftigen sich die Mainzer Namenforscher/-innen mit frühlingshaften Namen.
Radiointerview zu Frauennamen im Neutrum in der Schweiz
Online-Umfrage zu Frauennamen im Neutrum
Ob eine weiße Weihnacht kommt oder nicht: Einen Vorgeschmack auf winterliche Temperaturen bieten eisige und verschneite Familiennamen
Die Mainzer Namenforscherinnen und Namenforscher beschäftigen sich mit vorweihnachtlichen Familiennamen rund um den Nikolaus
Das Team von Namenforschung.net erhellt die Bedeutung von Familiennamen rund ums Martinsfest
Die Mainzer Onomastik ist mit Vorträgen zum Thema Eigennamen und Morphosyntax in Berlin vertreten
Eine Sendung im Deutschlandfunk beschäftigt sich mit der Wirkung von Rufnamen
Dritte Folge der Interviewreihe 'Close-Up' erschienen
Zweite Folge der Interviewreihe 'Close-Up' erschienen
Die Mainzer Namenforscherin Rita Heuser ist am 03.09.2015 zu Gast in der SWR-Sendung "Kaffee oder Tee"
Erste Folge der Interviewreihe 'Close-Up' erschienen
Die neue Website zum Projekt "Das Anna und ihr Hund" steht online zur Verfügung
Kurzberichte und Interviews zum DFD zum Nachhören und -schauen
Die 87. Folge unserer Namenserie in der RHEINPFALZ beschäftigt sich mit seltenen Familiennamen
Bei strahlendem Sonnenschein erforscht das Team von Namenforschung.net sommerliche Familiennamen
Um Führungskräfte geht es in der 86. Folge unserer Namenserie in der Rheinpfalz